Wanderung nach Hardheim zur Badischen Landesbühne

 

 Kinder der Schule wandern nach Hardheim

 

Am Dienstag, 10.05.2022 machten alle Klassen der Grundschule Höpfingen einen Ausflug. Die ganze Schule wanderte nach Hardheim ins Theater der Badischen Landesbühne  . Nachdem wir in der Erftalhalle ankamen, suchten sich alle Kinder nach der Klasse geordnet einen Sitzplatz. Es war sehr laut, weil alle durcheinander redeten. Doch dann wurde es plötzlich dunkel. Alle Kinder waren still und das Theater fing an.

Es handelte sich um das Märchen Rapunzel:
„Es waren einmal eine Frau und ein Mann. Sie wünschten sich ein Kind. Als die Frau schwanger war, wollte sie gerne Rapunzeln essen. Diese wuchsen im Nachbargarten. Der Garten gehörte aber einer bösen Zauberin. Der Mann wollte nicht als Dieb bezeichnet werden, deshalb weigerte er sich die Rapunzeln zu stehen. Darüber war seine Frau sehr zornig. Deshalb ließ sich der Mann überreden und machte sich im Dunkeln auf den Weg, um Rapunzeln zu stehlen. Mit vielen Rapunzeln kam er zurück und die schwangere Frau aß alle auf. Als sie leer waren, wollte sie noch mehr. Wieder ging der Mann los und kletterte über die hohe Mauer in den Nachbarsgarten. Plötzlich stand die böse Zauberin in der Dunkelheit vor ihm. Der Mann hatte große Angst und erklärte der Zauberin warum er die Kräuter braucht. Er durfte die Rapunzeln mitnehmen, aber nur unter der Bedingung, dass er das Kind abgeben muss. Wie ausgemacht, brachte der Mann das Kind nach der Geburt zur Zauberin. Die böse Frau nannte es Rapunzel. Weil die Zauberin nicht wollte, dass Rapunzel Kontakt zu anderen Menschen hat, sperrte sie das zwölfjährige Mädchen in einen Turm, der nur ein Fenster hatte. Jeden Tag kam sie zu Rapunzel. Sie sagte: „Rapunzel, Rapunzel, lass dein Haar herunter.“ So gelang die böse Zauberin zu dem hübschen Mädchen in den Turm. Eines Tages ritt ein Prinz am Turm vorbei. Er hörte Rapunzel’s zarte Stimme, als sie sang. Er beobachtete wie die böse Zauberin zu dem Mädchen in den Turm gelangte. Der nette Prinz übte die Stimme der Frau und rief am nächsten Tag: “Rapunzel, Rapunzel, lass dein Haar herunter.“ Wieder legte das Mädchen ihre langen, seidigen Haare aus dem Fenster. So stieg der Prinz nun in den Turm hinauf. Zunächst erschraken die beiden sehr. Doch dann verliebten sie sich rasch ineinander und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. „

Nach der Aufführung fuhren wir wieder mit dem Bus an die Schule.
Der Tag hat mir sehr gut gefallen. Es war ein toller Ausflug und das Märchen wurde spannend und lustig gespielt !!!!

Marie Miko

 

Den Eintritt von 4 € pro Kind hat der Förderverein der Grundschule Höpfingen für alle Kinder bezahlt. Danke dafür!

Foto: Schule Höpfingen

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.