Der Rotkreuztag

 Teilnehmerinnen beim DRK Helfertag der Grundschule Höpfingen

Helfen? Das können wir! Diese Aussage kann die 3. Klasse der Höpfinger Grundschule treffen – nach einem Ausbildungstag des DRK Höpfingen an der Schule.

Sieben AusbilderInnen des DRK kamen mit Norbert Kuhn in die Schule, um mit den Kindern zu arbeiten. Nach einer Einführung zu der Entstehung des Roten Kreuzes und der Erklärung deren Grundsätze, arbeiteten die SchülerInnen in Kleingruppen mit den Ehrenamtlichen.

An einer Station übten die Kinder wie sie Hilfe holen können, lernten die Notrufnummer 112 kennen und trainierten Telefonieren.
Den Verbandkasten schauten sich die Kinder an der zweiten Station genau an. Wie decke ich eine Wunde ab, wie lege ich einen Verband an? Reicht ein Pflaster? Wie schneide ich ein Pflaster für die Fingerkuppe zu? Das wissen die Drittklässler der Höpfinger Schule jetzt.
An der dritten Station übten die Kinder, wie sie selbst zum Helden werden und helfen können: Hilfe holen, den Verletzten ermutigen, mit ihm sprechen, ihn nicht allein lassen, ihn in stabile Seitenlage legen und ihn zudecken.
An der vierten Station lernten die Kinder die Rettungswagen des Höpfinger DRK kennen. In großen Taschen befinden sich Werkzeuge für die Einsatzkräfte.
Eine Liege zum Transport von Verletzten probierten die Kinder an der fünften Station aus. Erst transportierten sie Henry, das bärige Maskottchen des DRK. Später trauten sich auch Kinder auf die Liege, die über einen Parcours von ihrer Gruppe getragen wurden.

Alle Kinder waren interessiert dabei, sie bekamen eine Teilnahmeurkunde des DRK, eine Bastelvorlage für einen Krankenwagen und eine Tafel Schokolade.
Rektorin Susanne Lindlau-Hecht bedankte sich bei den freiwilligen Helfern, besonders bei Norbert Kuhn für den informativen Helfertag für die Drittklässler.
"Die Zusammenarbeit von DRK und der Schule Höpfingen ist ein Gewinn für uns alle", sagte Susanne Lindlau-Hecht. Mit einem bunten Verdienstkreuz und einem süßen Danke für die Helfer, verabschiedete sie sich und freut sich auf die nächste gemeinsame Aktion.


Foto: Schule Höpfingen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.